SOLARBUTTERFLY

Rund um die Welt mit Solarenergie – um Lösungen für die Klimaprobleme dieser Welt zu finden

90 Länder, 6 Kontinente, 4 Jahre

Am 23. Mai ist Louis Palmer’s Solar Butterfly bei der UNO in Genf zu einer Weltumrundung gestartet. Vier Jahre soll diese dauern, und bis Ende 2022 hat der SolarButterfly bereits 27 europäische Länder besucht. Das Ziel: Eine Reise durch 6 Kontinente und 90 Länder, auf der Suche nach 1000 coolen Ideen und Projekten gegen den Klimawandel.

Der (Wohn-)Anhänger aus Ocean PET, also aus recycelten PET-Flaschen aus dem Meer, ist mit 124 Quadratmetern hoch effizienten Solarpanelen ausgestattet. Damit lässt sich genügend Energie gewinnen, um den Tesla zu speisen, der den Solar Butterfly zieht. Alles funktioniert frei von CO2.

Das Ziel: Menschen rund um den Globus mit dem Thema Solarenergie in Berührung bringen. Die Presse, Schulen, Politiker und Unternehmer sind zu rund 1000 Events eingeladen. Und aufzeigen, dass alltagstaugliche Lösungen gegen den Klimawandel alle schon existieren!

Live-Schaltungen von Louis Palmer’s Vorträgen zur Crew des SolarButterfly sind möglich – nach Amazonien genauso wie nach Sydney oder an den Mekong. Zu lokalen Pionieren und Projekten, die sich für den Klimaschutz einsetzen. Denn die ganze Welt ist dran, sich zu verändern. Wie ein Schmetterling, der das ganz natürlich kann: Weg von der Erde, den fossilen Treibstoffen – hin zu den Blumen, der Freiheit und den erneuerbaren Energien. Mit einem Flügelschlag.